WEBSITE GERMAN2025-10-18T20:16:41+01:00

BR Klassik Podcast

Kürzlich war Anna Gebhardt zu Gast im BR-Klassik-Podcast „Klassik für [...]

NEWS

BR Klassik Podcast

Kürzlich war Anna Gebhardt zu Gast im BR-Klassik-Podcast „Klassik für [...]

annagebhardtplayingpiano

Die Pianistin Anna Gebhardt debütiert 2026 unter anderem in der Wigmore Hall, dem Lucerne Festival und Beethovenfest Bonn. Zudem wurde sie als Britten Pears Young Artist für die Saison 2025/26 ausgewählt (Viola Tunnard Trust). Vor kurzem gewann sie einen 3. Preis beim Internationalen Wettbewerb für Liedkunst Stuttgart zusammen mit ihrem langjährigen Duopartner Jonas Müller (Bariton), mit dem sie zuvor den Musikpreis des Kulturkreis Gasteig in München erhielt. Seit mehreren Jahren widmet sie sich intensiv der Liedbegleitung und der Kammermusik und wurde für die Saison 2023/24 als Stipendiatin in die Liedakademie des Heidelberger Frühling unter der Leitung von Thomas Hampson aufgenommen. Ihre internationale Konzerttätigkeit führte sie bereits zur Opéra national du Rhin Strasbourg, Alte Oper Frankfurt, SWR Festspiele Schwetzingen, Festival Castell de Perelada, Konzerthaus Berlin und zur Schubertíada Vilabertran. Darüber hinaus pflegt sie eine enge künstlerische Zusammenarbeit mit Julian Prégardien, Christoph Prégardien, Anna-Lena Elbert und Florian Störtz. Maßgebliche Einflüsse von Brigitte Fassbaender (Schubertiade Schwarzenberg) und Susan Manoff prägen ihren musikalischen Stil.

Nach ihrem Jungstudium an der Musikhochschule München studierte sie dort Schulmusik und Klavier bei Prof. Silke Avenhaus und Prof. Bernd Glemser in Würzburg. Es folgte ein Liedgestaltungsstudium bei Prof. Fritz Schwinghammer, Prof. Christian Gerhaher, Tobias Truniger und Prof. Gerold Huber.

Im Jahr 2015 wurde sie von ihrer Heimatstadt Straubing mit dem Kulturförderpreis ausgezeichnet. Sie ist mehrmalige Trägerin des Deutschlandstipendiums und wird als Stipendiatin von „Live music now“ München e.V. gefördert. Besonders am Herzen liegt ihr die Musikvermittlung, weshalb sie ihre Leidenschaft für Lied und Lyrik regelmäßig bei Schulbesuchen im Rahmen der Organisation Rhapsody in School teilt. Seit dem Wintersemester 2020 hat sie einen Lehrauftrag für Korrepetition am Leopold-Mozart-College der Universität Augsburg inne.

BIOGRAFIE

Die Pianistin Anna Gebhardt debütiert 2026 unter anderem in der Wigmore Hall, dem Lucerne Festival und Beethovenfest Bonn. Zudem wurde sie als Britten Pears Young Artist für die Saison 2025/26 ausgewählt. Vor kurzem gewann sie einen 3. Preis beim Internationalen Wettbewerb für Liedkunst Stuttgart zusammen mit ihrem langjährigen Duopartner Jonas Müller (Bariton), mit dem sie zuvor den Musikpreis des Kulturkreis Gasteig in München erhielt. Seit mehreren Jahren widmet sie sich intensiv der Liedbegleitung und der Kammermusik und wurde für die Saison 2023/24 als Stipendiatin in die Liedakademie des Heidelberger Frühling unter der Leitung von Thomas Hampson aufgenommen. Ihre internationale Konzerttätigkeit führte sie bereits zur Opéra national du Rhin Strasbourg, Alte Oper Frankfurt, SWR Festspiele Schwetzingen, Festival Castell de Perelada, Konzerthaus Berlin und zur Schubertíada Vilabertran. Darüber hinaus pflegt sie eine enge künstlerische Zusammenarbeit mit Julian Prégardien, Christoph Prégardien, Anna-Lena Elbert und Florian Störtz.

Nach ihrem Jungstudium an der Musikhochschule München studierte sie dort Schulmusik und Klavier bei Prof. Silke Avenhaus und Prof. Bernd Glemser in Würzburg. Es folgte ein Liedgestaltungsstudium bei Prof. Fritz Schwinghammer, Prof. Christian Gerhaher, Tobias Truniger und Prof. Gerold Huber. 2015 zeichnete sie ihre Heimatstadt Straubing mit dem Kulturförderpreis aus. Sie ist mehrmalige Trägerin des Deutschlandstipendiums und wird als Stipendiatin von „Live music now“ München e.V. gefördert. Außerdem ist sie Mitglied bei Rhapsody in School. Seit dem Wintersemester 2020 hat sie einen Lehrauftrag für Korrepetition am LMZ der Universität Augsburg inne.

Jonas Müller &
Anna Gebhardt

Bariton & Klavier

Jonas Müller und Anna Gebhardt verbindet die Leidenschaft zur Lyrik und zum klassischen Liedrepertoire von Schubert bis hin zur Neuen Musik. Sie lernten sich während ihrer gemeinsamen Studienzeit an der Hochschule für Musik in Würzburg kennen und bilden seit Oktober 2020 ein festes Duo. Aktuell studieren beide an der Hochschule für Musik und Theater München, wo sie von Prof. Christian Gerhaher, Prof. Gerold Huber und Tobias Truniger betreut werden.

Ihre gemeinsame Arbeit führte die beiden bereits zur Schubertiade nach Schwarzenberg, wo sie zu einem Meisterkurs bei Brigitte Fassbaender eingeladen wurden. Außerdem sind sie seit 2021 Stipendiat*innen bei „Yehudi Menuhin Live Music Now München e.V.“ und konzertieren an Schulen im Rahmen der Initiative „Rhapsody in School“. Im Juni 2022 werden sie zusammen im Konzerthaus Berlin debütieren.

Anna Gebhardt &
Nathalie Schmalhofer

Violine & Klavier

Auf der Suche nach musikalischer Frische und Leidenschaft hat sich das preisgekrönte Duo – bestehend aus Nathalie Schmalhofer und Anna Gebhardt – ein breit gefächertes Repertoire erarbeitet. Sie bilden seit ihrem gemeinsamen Studium an der Musikhochschule in Würzburg ein festes Duo. Dort werden sie von Prof. Denise Benda, Prof. Bernd Glemser und Prof. Herwig Zack betreut. Innerhalb weniger Monate gewannen sie Preise bei mehreren Wettbewerben, darunter den 2. Preis beim Harald-Genzmer-Wettbewerb in München und den 1. Preis beim Wolfgang Fischer und Maria Fischer-Flach-Preis. Außerdem sind sie Stipendiatinnen bei Yehudi Menuhin Live Music Now Franken e.V. und traten im Toscana-Saal der Würzburger Residenz auf.

Anna-Lena Elbert &
Anna Gebhardt

Sopran & Klavier

Das Duo verbindet neben dem klassischen Lied-Repertoire die Leidenschaft für das Unbekannte. Auf der Suche nach den Grenzen des klassischen Repertoires scheut das Duo nicht vor zeitgenössischen Kompositionen, Crossover- oder interdisziplinären Kunstprojekten zurück. Zudem liegt ihnen besonders die Verbreitung von Kompositionen und Texten von Frauen und verfemten Künstler:innen am Herzen. Die beiden Musikerinnen zielen darauf ab, dem Publikum und sich selbst eine Neuentdeckung der klassischen Musik zu ermöglichen.

ANNA GEBHARDT

„Anna Gebhardt ist eine kongeniale Liedbegleiterin, die die Atmosphäre der Lieder heraufbeschwören kann.“

Passauer Neue Presse

KALENDER

07.12.25
Bad Tölz

Lied
mit Julian Prégardien (Tenor)

06.01.26
Mansfield (GB)

Lied
mit Florian Störtz (Bariton)

11.01.26
Mendelssohn-Haus, Leipzig

Kammermusik
mit Nathalie Schmalhofer (Violine)

01.02.26, 18 Uhr
Dreieinigkeitskirche Regensburg

Franz Schubert: Winterreise
mit Miriam Fußeder (Sopran), Renner-Ensemble unter der Leitung von Christoph Schäfer

15.02.26, 15 Uhr
Wigmore Hall, London

Lied: A 20th-century Winterreise
mit Florian Störtz (Bariton)

03.03.26
Hochschule für Musik und Theater, München

Lied & Arien
Studienabschlusskonzert von Jonas Müller (Bariton)

23.03.26
Baden-Baden

Kammermusik mit Mitgliedern der Philharmonie Baden-Baden
mit Magdalena Steinbauer (Oboe) und Sakhile Humbane (Querflöte)

12.04.26, 16 Uhr
Euregio-Festival

Kammermusik
mit Nathalie Schmalhofer (Violine)

04.05.26, 19.30 Uhr
Würzburger Meisterkonzerte, Hochschule für Musik (Großer Saal)

Lied
mit Julian Prégardien (Tenor)

05.-07.06.26
Festival Straubing

Lied, Kammermusik & Literatur

26.-28.06.26
Goldmund-Festival, Kloster Irsee

Lied
mit Goldmund-Quartett

J. Brahms – Sonate op. 78 für Klavier and Violine
G-Dur, 1. Satz

Anna Gebhardt & Nathalie Schmalhofer

Samuel Barber – Solitary Hotel (Joyce) op. 41/4

Anna Gebhardt & Anna-Lena Elbert

Claude Debussy – La Serenade Interrompue

Anna Gebhardt

GET IN TOUCH

info@annagebhardt.de

 

Anna Gebhardt
Nach oben